Brand Core
Verpasse keine Stories mehr zum Thema
Brand Core
und melde Dich für den Newsletter an:
Der ultimative Leitfaden für erfolgreiches Video-Marketing im Jahr 2025

Aufbau deiner Brand auf Social Media

Kluge Social Media Performance

Künstliche Intelligenz im Content Marketing

Branded Content

Werbevideo richtig umgesetzt - Dein ultimativer Guide

Mit Video Marketing zur Markenloyalitaet

Erfolgreiche Beispiele für Content Marketing Strategien und Tipps für Corporate Content Creators

Marketing-Budgets für Startups

Booste deine Brand - Der Brand Impact Narrativ für Social Media Video Content

Die Rolle des Chief Creative Officer für besseren Content in deinem Unternehmen

Die geheime Zutat authentischen Contents: Einführung in den Brand-Core

Definition von Story
Story is kein Prozess.
Story ist keine Hierarchy.
Story ist keine Chronologie.
Story ist keine Reise.
Story ist kein Narrativ.
Was ist Story?
Jede Story, die jemals in der Geschichte der Menschheit erzählt wurde hat ein essentielles 'Core-Event' - einen 'inciting incident' (auslösendes Ereignis). Dieses Ergeignis kann mit drei Wörtern beschrieben werden: Konflikt verändert (das) Leben.
Deshalb ist die Definition von Story: Eine dynamische Abfolge von konfliktgesteuerten Ereignissen, die eine bedeutsame Veränderung im Leben eines Charakters (Figur/Menschen) bewirken. (Robert McKee)
Wie du mit Storytelling Kunden gewinnst, dich klar positionierst & nachhaltig wächst
Storytelling ist mächtig, aber warum funktioniert es für Marken wie Apple, Tesla und Nike magisch (die damit Millionen damit verdienen) – und für dich (noch) nicht?
Hier erfährst du, wie du Storytelling gezielt für Marketing, Sales, Branding & Content einsetzt – mit klaren Prinzipien, die wirklich funktionieren. Alles was du als Unternehmer über Storytelling wissen musst:
Erfahre wie du Storytelling so nutzt, sodass es Ergebnisse liefert.
Personal Brand Generator AI
Unsere neue AI zur Generierung deiner Personal Brand ist online!
Probiere sie gerne aus uns lass uns wissen, wie sie für dich funktioniert.

In dem ausführlichen Beitrag zu Personal Branding lernst du, was eine Personal Brand ist, wie du effektiv eine Personal Brand aufbaust, wie du die Aufmerksamkeit in Engagement verwandelst.
Was ist Branding?
Branding wird oft mit Logo-Design, Identitätsdesign oder sogar Typografie verwechselt. Es ist wichtig, hier einige Missverständnisse auszuräumen. Ein Logo ist ein nützliches Werkzeug für ein Unternehmen, aber es ist nicht die Marke selbst. Es ist lediglich ein Symbol für die Marke. Eine Marke ist auch kein Produkt. Wenn Leute von einer Marke (Brand) sprechen, reden sie oft über den Kauf eines Produkts, nicht der Marke selbst. Auch wenn oft gesagt wird, eine Marke sei ein Versprechen, das ein Unternehmen seinen Kunden gibt, trifft das nur teilweise zu. Die Werbeleute sehen eine Marke als Summe aller Eindrücke (Impressions), die ein Unternehmen bei seinem Publikum hinterlässt. Aus Sicht des Unternehmens ist das Ziel jedoch ein anderes.
Eine Marke ist das Ergebnis der Wahrnehmung der Kunden über ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen. Sie entsteht in deren Köpfen und Herzen aus den Rohmaterialien, die wir ihnen bieten. Jeder Kunde erschafft seine eigene Version der Marke. Daher ist eine Marke wie ein Ruf. Jeder hat eine etwas andere Wahrnehmung dieses Rufs, was in Ordnung ist, solange es dem Unternehmen insgesamt nützt.
Unternehmen sollten verstehen, dass sie mit ihrer Arbeit eine Geschichte erzählen und Ansprüche stellen, aber die Marke ist das Ergebnis dieser Bemühungen. Aus der Sicht eines Designers geht es oft um das Bauchgefühl, ob etwas funktionieren wird. Aus Kundensicht könnte es eine Checkliste sein: Logo, Slogan, Werbekampagne. Aber was wirklich zählt, ist, was in den Köpfen der Menschen passiert: der Ruf, den man durch die angebotenen Produkte, das Produktdesign, die Botschaften, das Erscheinungsbild und die Unternehmenskultur schafft. All diese Elemente beeinflussen den Ruf des Unternehmens und somit die Marke.
- Marty Neumeier
Erfahre mehr über das Thema Branding.
Warum sollte ich Content fuer LinkedIn erstellen? Weil Du ein Change-Maker bist
Der größte Mythos auf LinkedIn?
Dass nur Influencer dort Reichweite bekommen.
LinkedIn ist der perfekte Ort für Experten wie dich, um wertliefernden Content zu teilen um ihre Personal Brand aufzubauen.
👉 Bereit, den Mythos zu durchbrechen und mit wertlieferndem Content die Aufmerksamkeit der Menschen auf LinkedIn zu bekommen?
Starte jetzt damit deine Personal Brand aufzubauen und für deine Expertise wahrgenommen zu werden!